
Die Steuerung MultiControl CT ist eine Absalzautomatik mit integrierter 2-facher Biozid-Dosiersteuerung nach VDI 2047 Blatt1/2.
Durch den Einsatz von unterschiedlichen Steckkarten für die zwei vorhandenen Steckplätze können verschiedene Sensoren und eine Prozesssteuerung mit 0/4-20mA-Eingang oder ein Kennlinienschreiber angeschlossen werden.
Die Absalzung
kann wahlweise leitwertabhängig oder TDS-abhängig gesteuert werden.
Eine Verriegelung der Absalzung nach einer Bioziddosierung ist
vorgesehen. Die Absalzdauer kann überwacht werden.
Die Bioziddosierung
kann wahlweise nach einer bestimmten Anzahl von Tagen oder regelmäßig
an bestimmten Wochentagen zu einer festgelegten Uhrzeit stattfinden.
Wahlweise ist eine Vorabsalzung möglich.
Für eine mengenproportionale Inhibitordosierung stehen verschiedenen Einstellmöglichkeiten für Dosierzeitpunkt und Dosierdauer zur Verfügung.
Die Umwälzung
kann wahlweise nach einer bestimmten Anzahl von Tagen oder regelmäßig
an bestimmten Wochentagen zu einer festgelegten Uhrzeit stattfinden.
Beachten Sie auch unsere Montageplatte für die Absalzautomatik!
Anwendungsmöglichkeiten
- Kesselhäuser
- Kühltürme
Verfügbare Steckkarten
- Für den Anschluss einer Sonde mit zwei Stromausgängen für die induktive Messung der Leitfähigkeit und die Messung der Temperatur und für den Anschluss einer Einstabmesskette für die Messung des pH-Werts.
- Für den Anschluss einer Sonde mit RS232-Schnittstelle für die induktive Messung der Leitfähigkeit und die Messung der Temperatur.
- Für den Anschluss einer konduktiven Leitfähigkeitssonde, eines PT100- oder PT1000-Temperatursensors in 2-, 3- oder 4-Leitertechnik und einer Einstabmesskette für die Messung des pH-Werts.
- Karte mit zwei 0/4-20mA-Ausgängen zur Ausgabe der Messwerte und einer RS232-Schnittstelle zum Anschluss einer induktiven Leitfähigkeitssonde.
Technische Daten
- Netzanschluss: 230VAC, 24VAC +-10%, 50/60Hz oder Weitbereichsnetzteil 100-240VAC, 100-353VDC
- Leistungsaufnahme ohne äußere Belastung: max. 25 VA
- Schutzart: IP54
- Umgebungstemperatur: 5 – 40°C
- Gehäuseabmessungen (B x H x T): 229 x 205 x 117mm
- Gewicht: ca. 1,5kg
- Vielfältige Überwachungsmöglichkeiten, wie z.B. min. und max. Temperatur, min. und max. pH-Wert.
- Einfachste menügeführte Bedienung mittels hintergrundbeleuchtetem Grafik-LC-Display.
- Menü in Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Polnisch, Spanisch, Türkisch
- 5 Relaisausgänge mit neutralen Wechselkontakten:
- 1 Ausgang für den Anschluss eines Magnet- oder eines Motorventils zur Absalzung
- 1 Ausgang für einen Sammelalarm
- 2 Ausgänge für die Dosierung von Bioziden
- 1 Ausgang wahlweise zur Dosierung eines Inhibitors oder zum Anschluss einer Umwälzpumpe
- 6 potenzialfreie Eingänge mit einstellbarer Polarität:
- 3 Eingänge für Niveauschalter zur Füllstandüberwachung der drei Chemikalienbehälter
- 1 Eingang für einen zur Inhibitordosierung benötigten Wasserzähler
- 1 Eingang für einen Strömungswächters zur Überwachung der Umwälzpumpe
- 1 Eingang für Stopp (Abbruch einer Absalzung) oder Standby (Unterbrechung einer Absalzung)
- SD-Karten-Anschluss: Zur Protokollierung von Messwerten, Meldungen und Alarmen, Zustandswechseln und zum Firmware-Update. Statt einer SD-Karte kann für eine drahtlose Messwertabfrage eine WLAN-SD-Karte eingesetzt werden.