Bereits seit Mitte 2019 können Härtemesswerte in Hildesheim über die Heyl Cloud abgerufen werden (Härtewerte in der HeylCloud).
Wir suchen Betatester, die die Vorteile des Cloudzugangs nutzen wollen:
- Weltweiter Zugang über Smartphone, Tablet und PC ohne Softwareinstallation – ein Browser genügt
- Automatische Datenarchivierung (3 Monate, erweiterbar)
- Wahlweise Benachrichtigung von Grenzwertüberschreitungen oder Systemfehlern per E-Mail oder SMS
- Geringer Installationsaufwand durch 3G/UMTS oder LTE Datenverbindung
- Datensicherheit durch Nutzung der Cloud der Deutschen Telekom
Für einen erfolgreichen Betatest sollten folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Vorhandener Testomat 2000® mit RS910 serieller Schnittstellenkarte für einen beliebigen Parameter oder Testomat® EVO
- Testomat-Geräte benötigen eine aktuelle Firmware:
- Testomat 2000®: „Datenlogger“ Modus muss auswählbar sein im Menü (seit ca. 2017)
- Testomat® EVO: Firmware 100M008S00
- Standort innerhalb der EU. Spezielle Modems für die unterschiedlichen Frequenzbänder in den USA sind in geringer Zahl vorhanden
- Netzabdeckung 3G oder LTE ist vorhanden.
- Standort darf nicht im Keller sein und muss im Umkreis von 1 Meter zu einem Fenster sein, zur Platzierung der externen Antenne – Schuko-Steckdose am Gerät
Wie geht es weiter?
Sie senden uns:
- Gerätedaten inkl. Firmwareversion
- Gerätestandort
- Kontakt-E-Mailadresse
- E-Mailadresse für den Zugang zu Ihrer Webseite in der Telekom Cloud.
Sie erhalten:
- Information zur Netzabdeckung (ob ein Einsatz überhaupt möglich ist)
- Wenn Netzabdeckung gegeben ist, Zugangsdaten für die Cloud
- Modem mit passendem Anschlusskabel für Ihr Gerät
Anfragen unter info@heyl.de mit dem Betreff: Betatest HeylCloud
Beitrag vom 22. Januar 2020